Heilpädagogische Maßnahme für Schüler*innen

Eine spezielle Form der Unterstützung für Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen in ihrer emotionalen, sozialen, geistigen oder körperlichen Entwicklung.

Ziel ist es die individuelle Entwicklung des Kindes ganzheitlich zu fördern, also nicht nur im Hinblick auf die schulischen Leistungen, sondern auch im sozialen Verhalten, im Selbstwertgefühl, in der Wahrnehmung und der Selbstständigkeit. Diese Bausteine stellen die Grundlage für erfolgreiches, schulisches Lernen dar.
Heilpädagogik fängt das Kind emotional auf, gibt Sicherheit und Vertrauen. Das Kind erlebt dadurch (wieder) Selbstwirksamkeit

Wir bieten Begleitung und Förderung bei

  • ADS, ADHS oder Autismus
  • Ängsten und Unsicherheiten
  • Problemen im sozialen Miteinander
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen
  • Wahrnehmungsauffälligkeiten und motorischen Auffälligkeiten
  • Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
  • Lern- oder Motivationsschwierigkeiten
  • Entwicklungsverzögerungen oder diagnostizierter  (Lern-)Behinderung

Typische Inhalte einer heilpädagogischen Förderung sind…

  • die Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
  • die Stärkung der emotionalen Entwicklung und der Aufbau sozialer Kompetenzen
  • die Stärkung des Selbstvertrauens und eines positiven Selbstkonzeptes
  • die Förderung der gesamten Körperwahrnehmung und einzelner Wahrnehmungskanäle
  • die Förderung der Motorik
    (Körperschema, Gleichgewicht, Auge-Hand-Koordination)
  • die Förderung lebenspraktischer Fertigkeiten und der Selbstständigkeit
  • die Unterstützung bei Lernproblemen; Lese-Rechtschreib-Training
  • die Unterstützung der Arbeitsplatzorganisation, Vermitteln von Lernstrategien und Strukturierungshilfen

Ablauf

Melden Sie sich gerne telefonisch in unserer Praxis. In einem erste, gemeinsamen Beratungsgespräch finden wir anschließend heraus, was Sie und Ihr Kind benötigen und besprechen das weitere Vorgehen.
Wir bieten offene Beratungsgespräche und Erziehungsberatung an. In diesen erarbeiten wir mit Ihnen erste, gemeinsame Lösungen und neue Perspektiven für Sie und Ihr Kind.
Darüber hinaus bieten wir auch ein Systemisches Elterncoaching an. Hier steht v.a. die Stärkung der Elternrolle, die Verbesserung der Kommunikation und das Stärken von Ressourcen innerhalb der Familie im Vordergrund.  

Kosten

Die Maßnahme kann über das zuständige Jugendamt finanziert werden. Die Finanzierung erfolgt, bei Erfüllung der Voraussetzungen, im Rahmen der Eingliederungshilfe des Sozial-gesetzbuches. Erkundigen Sie sich hierzu bei Ihrem örtlichen Jugendamt. Häufig nehmen die Familien die Förderung privat in Anspruch. Der aktuelle Betrag beläuft sich auf 65€ / 45 Min. Fördereinheit.
Offene Beratungsgespräche 65€ / 45 Min.
Systemisches Elterncoaching 90€ / 50 M
in.

Einfach anrufen oder E-Mail schreiben.

fit for school - Lernstudio und Vorschule

Frau Krenmayr

Hauptstraße 45 | 82140 Olching
Tel. (08142) 6 51 53 46 | Mobil 0176 52 64 19 28

Mail

Heilpädagogische Angebot
für Schüler*innen
Flyer Schüler.pdf (13.83MB)
Heilpädagogische Angebot
für Schüler*innen
Flyer Schüler.pdf (13.83MB)



Frühförderung
Nachhilfe




E-Mail
Karte
Infos
Instagram